- Vorschriften der Landesregierung
- Alle wichtigen Hotlines und Hilfsangebote im Überblick
- Aktuelle Lage in Niedersachsen
- Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Inzidenz-Ampel
- Aktuelle Presseinformationen
- Vernetzen Sie sich mit uns!
- Das sollten Sie tun bei Verdacht auf eine Corona-Infektion
- Mit der AHA-Formel durch den Alltag
- Hinweise zur Quarantäne
- Hinweise zur Impfung
- Hinweise für Reisende
- Hinweise für Schulen und Kitas
- Hinweise für Berufstätige
- Hinweise für Unternehmen
- Hinweise für Pflegeheime und ambulante Pflegedienste
- Informationen in Fremdsprachen
- Informationen in Leichter Sprache
- Informationen in Gebärdensprache
- Wir sind stärker! Niedersachsen gegen Corona
- Niedersachsen hält zusammen
- Niedersachsen gegen Corona
- Niedersachsen hält zusammen
- Vorschriften der Landesregierung
- Aktuelle Lage in Niedersachsen
- Inzidenz-Ampel
- Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Presseinformationen
- Hilfsangebote im Überblick
- Was tun bei Verdacht?
- Hinweise zur Quarantäne
- Hinweise zur Impfung
- Hinweise für Reisende
- Hinweise für Berufstätige
- Hinweise für Unternehmen
- Hinweise für Schulen und Kitas
- Hinweise für Pflegeeinrichtungen
- AHA-Formel
- Informationen in Leichter Sprache
- Informationen in Gebärdensprache
- Informationen in Fremdsprachen
- Ministerpräsident Stephan Weil
Wir sind stärker! Niedersachsen gegen Corona
Wir wären keine Niedersächsinnen und Niedersachsen, wenn wir nicht versuchen würden, aus jeder Situation das Beste zu machen. Das Land Niedersachsen erinnert mit der Kampagne „Wir sind stärker! Niedersachsen gegen Corona“ daran, dass wir weiter das Richtige tun. Auf Niedersächsisch.
Die Landesregierung hat eine Kampagne gestartet, mit der die Menschen in Niedersachsen immer wieder an die weiterhin notwendigen Präventionsmaßnahmen erinnert werden. Das Motto der Kampagne lautet: „Wir sind stärker! Niedersachsen gegen Corona“.
Die Menschen in Niedersachsen sollen auf eine teilweise ironische Weise motiviert werden, maßgebliche Hygiene- und Abstandsregeln sowie das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an den vorgeschriebenen Orten einzuhalten. Dabei will die Kampagne weder belehren noch bevormunden.
Die Niedersächsinnen und Niedersachsen sollen in möglichst vielfältiger, fantasievoller Weise immer wieder daran erinnert werden, sich und andere vor einer Infektion durch das Coronavirus zu schützen. Es soll Verständnis geweckt und aufrechterhalten werden für die notwendigen Maßnahmen des Infektionsschutzes. Zugleich soll der Zusammenhalt in Niedersachsen gestärkt und zu gegenseitiger Unterstützung aufgefordert werden.
Nachfolgend finden Sie einige Kampagnenmotive.