Zusammenarbeit mit den Niederlanden
EUREGIO, Ems-Dollart-Region
Niedersachsen arbeitet seit Jahren mit der Ems-Dollart-Region (EDR) und EUREGIO zusammen. Die Arbeit der EUREGIO-Mozer-Kommission (sozial-kultureller Arbeitskreis der EUREGIO) sowie der EDR wird seit Jahren durch Bereitstellung von Landesmitteln gefördert.
Zu den grenznahen IHK’s, der Deutsch-Niederländischen Handelskammer sowie den Botschaften in Berlin und Den Haag besteht ein dauerhafter Kontakt und Austausch über Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Aus dieser Kooperation erwächst zudem die regelmäßige Beteiligung des Landes an verschiedenen Veranstaltungen auf politischer Ebene und Arbeitsebene.
Gemeinsame Agenda grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Aktuell beschäftigt die Landesregierung die Initiative aus den Niederlanden: die "Gemeinsame Agenda grenzüberschreitende Zusammenarbeit". Die Agenda fasst die zentralen Probleme der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zusammen. Die Initiative bietet die Chance, Probleme der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit "großflächig" zu lösen, da neben mehreren niederländischen Provinzen, der Zentralregierung und Niedersachsen auch Belgien und NRW an den Arbeiten beteiligt. So können landesspezifische Interessen in die Arbeiten an dem Aktionsplan eingebracht werden.
Ansprechpartner in der Staatskanzlei:
Herr Carsten Piellusch, Tel.: 0049 (0) 511/120-6790, Fax: 0049 (0) 511/120-996790
Frau Sabine Scholz, Tel.: 0049 (0) 511/120-6807, Fax: 0049 (0) 511/120-996808
Zusammenarbeit mit den Niederlanden