Bundestagswahl 2017
Politik in einfacher Sprache:
Am 24. September 2017 ist Bundestagswahl.
Sie entscheiden, wer sie im Bundestag vertritt.
Aber was macht der Bundestag?
Wie wählt man? Warum sollte man wählen?
Was sind gute Gründe, sein Wahlrecht zu nutzen?
Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt die Bundestagswahl 2017.
Sie können das Heft rechts als PDF herunterladen.
Sie können das Heft online auf den Seiten der Bundeszentrale lesen. http://www.bpb.de/politik/grundfragen/politik-einfach-fuer-alle/246949/bundestagswahl-2017
Weitere Veröffentlichungen der Bundeszentrale für politische Bildung in einfacher Sprache finden Sie hier http://www.bpb.de/politik/grundfragen/politik-einfach-fuer-alle/
Sie entscheiden, wer sie im Bundestag vertritt.
Aber was macht der Bundestag?
Wie wählt man? Warum sollte man wählen?
Was sind gute Gründe, sein Wahlrecht zu nutzen?
Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt die Bundestagswahl 2017.
Sie können das Heft rechts als PDF herunterladen.
Sie können das Heft online auf den Seiten der Bundeszentrale lesen. http://www.bpb.de/politik/grundfragen/politik-einfach-fuer-alle/246949/bundestagswahl-2017
Weitere Veröffentlichungen der Bundeszentrale für politische Bildung in einfacher Sprache finden Sie hier http://www.bpb.de/politik/grundfragen/politik-einfach-fuer-alle/