Ministerien
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
english
français
español
nederlands
plattdüütsch
русский
polski
中文
日本語
A
A
Suchen
Politik und
Staat
Übersicht
Landtag
Ministerpräsident
Landesregierung & Ministerien
Übersicht
Ein guter Anfang - Zwischenbilanz nach 100 Tagen der neuen Landesregierung
Staatsgerichtshof
Datenschutz
Landesrechnungshof
Bundesrat
Übersicht
Bundesratsinitiativen
Abstimmungsverhalten Niedersachsen im Bundesrat
Europa & Internationales
Regionale Landesentwicklung und EU-Förderung
Städte & Gemeinden
Gleichberechtigung
Übersicht
Gleichstellungsbeauftragte der obersten Landesbehörden
Gender Mainstreaming
Gesetze, Verordnungen und sonstige Vorschriften
Übersicht
Gesetz- und Verordnungsentwürfe (Auszug)
aktuelle Verkündungsblätter
Verkündungsblätter Vorjahre
andere Länder, Bund, EU
Wahlen & Volksabstimmungen
Übersicht
Wahlen
Volksabstimmungen
Land und
Leute
Übersicht
Das Land
Übersicht
Niedersachsen in Bildern
Übersicht
Der Norden
Lüneburger Heide
Harz & Braunschweiger Land
Zwischen Weser und Leine
Südwestliches Niedersachsen
Niedersachsen-Film
Kreise und Gemeinden
Karten
Zahlen & Fakten
Übersicht
Bevölkerung
Flächennutzung
Topografische Daten
Ländervergleich
Wirtschaftsdaten
Wappen & Flagge
Übersicht
Niedersachsen-Claim
"Niedersachsen-Zeichen"
Die Menschen
Übersicht
"Sehr geehrte Niedersachsen"
Erfindergeist
Traditionen & Bräuche
Die Geschichte
Übersicht
Geschichte des Landes Niedersachsen
Geschichte des Landes Niedersachsen
Die Landesnatur als geschichtsbildende Kraft
Die Friesen
Die Sachsen im Frühmittelalter
Sachsen und das Reich
Territorienbildung
Soziale Strukturen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Die Reformation
Entstehung des Absolutismus und Aufstieg Kurhannovers
Verfassungskämpfe des 19. Jahrhunderts und der Untergang des Königreichs Hannover
Von der Weimarer Republik zur Gegenwart
Tag der Deutschen Einheit 2014
Literaturhinweise und Abbildungsnachweis
Geschichte der Regionen
Übersicht
Ostfriesland
Emsland/Bentheim
Osnabrück
Oldenburg
Elbe-Weserraum
Hoya/Diepholz
Schaumburg
Lüneburg
Calenberg (Hannover)
Hildesheim
Braunschweig
Südniedersachsen/Harz
Königreich/Provinz Hannover
Datenbankangebote
Dokumente zur Geschichte
Übersicht
"Geburtsurkunde" des Landes Niedersachsen
Die Verfassung
Niedersächsische Landesregierungen
Gedenkstätten
Übersicht
Geschichte
Jugendarbeit
Struktur
Kultur & Freizeit
Übersicht
Reiseland Niedersachsen
Übersicht
Urlaubs-Regionen
Übersicht
Nordsee
Lüneburger Heide
Harz
Weserbergland
Region Hannover
Osnabrücker Land
Emsland
Braunschweiger Land
Ostfriesland
Oldenburger Münsterland
Land zwischen Elbe und Weser
Mittelweser
Grafschaft Bentheim
Urlaubs-Vielfalt
Übersicht
Kultur-Urlaub
Pferde und Reiten
Aktiv auf dem Wasser
Radland
Gesundheit und Wohlfühlen
Natur-Urlaub – grün und umweltschonend
Freizeit- und Erlebnisparks
KinderFerienLand
Essen & Trinken
Städte-Urlaub
Wandern
Barrierefreies Reisen
TourismusMarketing
Übersicht
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen
Sport
Kultur
Themen
Übersicht
digital.niedersachsen
Übersicht
Den digitalen Wandel gestalten
Leitlinien „digital.niedersachsen"
Digitalisierung in Niedersachsen
Digitale Verwaltung
Demografie und
regionale Landesentwicklung
Übersicht
Den demografischen Wandel aktiv gestalten
Den demografischen Wandel aktiv gestalten
Regionalpolitik konkret
Regionale Landesentwicklung
Übersicht
Ämter für regionale/Landesentwicklung
Zukunftsforum Niedersachsen
Gezielte EU-Förderung
Demografische und regionale
Entwicklung in Niedersachsen
Übersicht
Demografie in Niedersachsen
Niedersachsen - Land der Regionen
Flüchtlinge in Niedersachsen
Bildung
Übersicht
Chancengerechtigkeit durch/gute Bildung
Schwerpunkte/niedersächsischer Bildungspolitik
Mehr Chancengleichheit/durch bessere Zusammenarbeit
Hilfsprogramme des Landes nach Hochwasser
Service
Übersicht
Presse
Übersicht
Presseinformationen
Übersicht
Pressefotos Ministerpräsident Stephan Weil
Pressekontakte
Aboservice
Gesetze und Verordnungen
Niedersachsen-Claim
Niedersachsen-Zeichen
Sitemap
Sponsoring
Stellenausschreibungen
Übersicht
Abo-Service
Kontakt
Europaminister-
konferenz
Startseite
Land & Leute
Das Land
Zahlen & Fakten
Bevölkerung
Statistische Informationen über die Bevölkerung des Landes Niedersachsen
Quelle: Landesamt für Statistik, Niedersachsen in Zahlen 2015
Drucken
Artikel-Informationen
E-Mail an Ansprechpartner/in
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Kontakt
RSS
Inhaltsverzeichnis
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
Sprachauswahl
english
français
español
nederlands
plattdüütsch
русский
polski
中文
日本語
zur Desktopansicht wechseln