Das Niedersächsische Gleichberechtigungsgesetz (NGG) - Arbeitshilfe für die Praxis
(PDF, 0,47 MB)
Inhalte unserer Arbeit
Die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten basiert auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) vom 9. Dezember 2010 (GVBl. S. 558): Ziel der Novelle ist es, für Frauen und Männer in der öffentlichen Verwaltung die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsarbeit zu fördern und zu erleichtern und Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Die Novelle wendet sich damit ab von der reinen Frauenförderung und verfolgt das Ziel der Gleichstellung beider Geschlechter im Beruf und bei der Vereinbarkeit mit Familienaufgaben.
Der Gesetzestext ist mit Hinweisen und Erläuterungen in der nebenstehenden pdf-Datei zu finden
Die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten sieht ihre Hauptaufgabe darin, ressortübergreifende Angelegenheiten im Interesse der Beschäftigten der Landesbehörden gemeinsam wahrzunehmen, um gleichstellungsrelevante Aspekte frühzeitig aufzuzeigen und zu konsolidieren.
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung der Gleichstellungsbeauftragten in den obersten Landesbehörden ist der nebenstehenden pdf-Datei zu entnehmen.Die Arbeitsgemeinschaft wirkt in folgenden landesweiten Gremien und Arbeitsgruppen mit:
- LAG der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
Andra Saake, Tel. (0511) 120-4166
Vertreterinnen Sandra Gardisan
- Lenkungskreis Zukunftstag
Dajana Seeger, Tel. (0511) 120-7229
Vertreterin Andra Saake
- AK Chancengleichheit
Dagmar Sternbeck, Tel. (0511) 120-6744
Vertreterin: Dagmar Sternbeck
- Landesfrauenrat
Claudia Idel, Tel. (0511) 120-2557
Vertreterin Dagmar Sternbeck
- Beirat Arbeit und Gesundheit in der Landesverwaltung
Dagmar Sternbeck, Tel. (0511) 120-6744
Vertreterin Sandra Gardisan
- Vernetzungsstelle
Andra Saake, Tel. (0511) 120-4166
Vertreterin Dagmar Sternbeck
- Beirat für ressortübergreifende Aus- und Fortbildung
Sandra Gardisan, Tel. (0511) 120-4642
Vertreterin Kathrin Klingspohn
- Steuerungskreis „Digitale Verwaltung Niedersachsen“
Andrea Stüven, Tel. (0511) 120-8213
Vertreterin Britta Jordan
> Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten der obersten Landesbehörden
> Zusammenarbeit