Warnung und Vorsorge in Leichter Sprache und DGS
ZENTRALE INFORMATIONSSEITE DER LANDESREGIERUNG ZU KRISEN- UND NOTFALLSITUATIONEN
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) informiert in Leichter Sprache und gibt Empfehlungen und Hinweise in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Für den Notfall-Monitor Niedersachsen haben wir hier für Sie die wichtigsten Inhalte des BBK zusammengestellt.
Bildrechte: BBK
Seit dem 13. Oktober 2025 gibt es den neuen Notfallratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“. Die Broschüre bietet viele leicht umsetzbare Tipps, übersichtliche Checklisten und praxisnahe Hilfen – von der Lebensmittel- und Trinkwasservorratshaltung über den Umgang mit Warnungen bis hin zur sicheren Aufbewahrung wichtiger Dokumente. Auch Themen wie Schutzorte, der Umgang mit Ängsten oder das Gespräch mit Kindern in Krisenzeiten werden behandelt.
Hinweis: Eine Ausgabe in Leichter Sprache ist derzeit in Vorbereitung.
Sobald sie verfügbar ist, wird diese Seite entsprechend aktualisiert.
Bis dahin können Sie die nachstehenden Angebote in Leichter Sprache und in Deutscher Gebärdensprache (DGS) nutzen.
Warnung und Vorsorge in Leichter Sprache
Warnung und Vorsorge in DGS