Niedersachsen klar Logo

Unser Ministerpräsident: Olaf Lies

Ministerpräsident Olaf Lies Bildrechte: StK, Henning Scheffen
Ministerpräsident Olaf Lies, Bildnachweis: Niedersächsische Staatskanzlei/Henning Scheffen
Auf dem Foto siehst du den Niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies. Er wurde am 8. Mai 1967 in Wilhelmshaven geboren und ist später in Sande (Friesland) zur Schule gegangen. Olaf Lies ist verheiratet und hat zwei Kinder.


Nach der Schule hat Olaf Lies eine Ausbildung zum Funkelektroniker gemacht. Danach war er für kurze Zeit bei der Marine (das ist ein Teil der Bundeswehr). Später hat er Elektrotechnik studiert. Nach dem Studium hat er einige Jahre als Ingenieur gearbeitet.


Schon im Jahr 2013 wurde Olaf Lies zum ersten Mal niedersächsischer Minister, nämlich der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Danach war er sogar noch zweimal Minister: Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz und danach wieder Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit dem neuen Bereich Digitalisierung.


Am 20. Mai 2025 wurde Olaf Lies von der Mehrheit der Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags zum Ministerpräsidenten von Niedersachsen gewählt.


Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten Stationen im Leben von Olaf Lies:



seit 20. Mai 2025

Niedersächsischer Ministerpräsident


11/2022 - 05/2025

Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung


2017 - 2022

Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz


2013 - 2017

Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr


2010 - 02/2013

stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag


seit 2008


Mitglied des Niedersächsischen Landtages

2003 - 2008

Personalratsvorsitzender der gesamten Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven

1995 - 2008


Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven mit den Schwerpunkten Elektrotechnik, Photovoltaik und Informatik


1993 - 1995


Entwicklungsingenieur am Institut für Technisch Wissenschaftliche Innovation (ITI)


1989 - 1993

Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule in Wilhelmshaven


1988 -1989


Grundwehrdienst bei der Marine


1987 - 1988


Besuch der Fachoberschule


1983 - 1987


Ausbildung zum Funkelektroniker im Marinearsenal Wilhelmshaven


1977 - 1983

Orientierungsstufe und Realschule in Sande


1973 - 1977


Besuch der Grundschule Sande


8. Mai 1967


in Wilhelmshaven geboren



Was für Aufgaben ein Ministerpräsident hat, haben wir dir in der Rubrik "Was ist eigentlich ...?" schon beschrieben. Schau doch mal nach!

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln