Hier geht es zurück:
Unser Ministerpräsident: Olaf Lies
Nach der Schule hat Olaf Lies eine Ausbildung zum Funkelektroniker gemacht. Danach war er für kurze Zeit bei der Marine (das ist ein Teil der Bundeswehr). Später hat er Elektrotechnik studiert. Nach dem Studium hat er einige Jahre als Ingenieur gearbeitet.
Schon im Jahr 2013 wurde Olaf Lies zum ersten Mal niedersächsischer Minister, nämlich der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Danach war er sogar noch zweimal Minister: Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz und danach wieder Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit dem neuen Bereich Digitalisierung.
Am 20. Mai 2025 wurde Olaf Lies von der Mehrheit der Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags zum Ministerpräsidenten von Niedersachsen gewählt.
Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten Stationen im Leben von Olaf Lies:
|
Niedersächsischer Ministerpräsident |
|
Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung |
|
Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz |
|
Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr |
|
stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag |
|
|
2003 - 2008 |
Personalratsvorsitzender der gesamten Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven |
1995 - 2008 |
|
|
|
|
Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule in Wilhelmshaven |
|
|
|
|
|
|
|
Orientierungsstufe und Realschule in Sande |
|
|
|
|