Hier geht es zurück:
Ministerpräsident(in)
Der Ministerpräsident ist der Chef eines Bundeslandes. Er wird von den Abgeordneten des Landtags gewählt.
Der Ministerpräsident bestimmt mit seiner Regierung, welche Politik im Land gemacht werden soll. Er sucht also nach Lösungen, Regelungen und Verbesserungen, um Probleme zu beheben. Außerdem vertritt er "sein" Bundesland nach außen. Das heißt, dass er auch viel reisen muss. Oft in die deutsche Hauptstadt Berlin oder manchmal auch zum Sitz der Europäischen Union nach Brüssel. Aber auch in andere Länder reist der Ministerpräsident, um die Interessen seines Bundeslandes zu vertreten.
Das "Ministerium" des Ministerpräsidenten heißt Staatskanzlei. In Niedersachsen ist die Staatskanzlei, so wie die anderen Ministerien auch, in der Landeshauptstadt Hannover.
Seit dem 20. Mai 2025 ist Olaf Lies Ministerpräsident in Niedersachsen.
Auf der Internetseite "HanisauLand" der Bundeszentrale für politische Bildung werden dir viele weitere Begriffe aus dem Bereich Politik erklärt.