Im Moment gibt es viele Informationen über das Corona-Virus. Hier gibt es Wissen über Corona in Leichter Sprache.
Sie glauben:
Ich habe mich mit dem Corona-Virus angesteckt.
Vielleicht weil Sie Fieber und Husten haben.
Und Sie schlecht atmen können.
Ist die Ansteckung mit Corona bei dieser Person offiziell bestätigt?
Rufen Sie bei Ihrem Hausarzt an.
Gehen Sie aber nicht zu der Arzt-Praxis!
Sie können Ihren Hausarzt nicht am Telefon erreichen?
Dann rufen Sie bei dem ärztlichen Bereitschaftsdienst an.
Die Telefon-Nummer ist: 116 117
Sie müssen keine Vorwahl wählen.
Die Nummer ist für ganz Deutschland.
Erzählen Sie am Telefon von Ihren Anzeichen für die Krankheit.
Sie hatten Kontakt mit einer kranken Person?
Dann sagen Sie das auch am Telefon.
Der Arzt sagt Ihnen dann:
Das müssen Sie jetzt machen.
Vielleicht bekommen Sie einen Termin für einen Test.
Bei dem Test prüft ein Arzt:
Haben Sie sich mit dem Corona-Virus angesteckt?
Der Arzt sagt Ihnen vielleicht auch:
Sie müssen jetzt zu Hause bleiben.
Sie dürfen nicht mehr rausgehen.
Das Fachwort dafür ist: Quarantäne.
Das spricht man so: Karantäne.
Der Arzt hat gesagt:
Das müssen Sie jetzt machen.
Halten Sie sich an diese Regeln.
Es kann auch sein:
Eine Behörde ruft bei Ihnen an.
Zum Beispiel das Gesundheits-Amt.
Die Mitarbeiter vom Gesundheits-Amt haben vielleicht noch Fragen an Sie.
Zum Beispiel:
Mit welchen Personen hatten Sie Kontakt?
Bitte achten Sie darauf:
Die Behörden müssen Sie für Fragen gut erreichen können.
Übersetzt und geprüft durch das Braunschweiger Büro für Leichte Sprache
© Lebenshilfe Braunschweig
Im Moment gibt es viele Informationen über das Corona-Virus. Hier gibt es Wissen über Corona in Leichter Sprache.