Niedersachen klar Logo
Corona-Virus

Niedersachsen hebt Corona-Verordnung auf

Zum 1. März 2023 hat die Landesregierung die Niedersächsische Corona-Verordnung aufgehoben. Damit sind die letzten landesrechtlich geregelten Corona-Schutzmaßnahmen weggefallen. Einzig die vom Bund geregelte FFP2-Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen etc. soll bis zum 7. April aufrechterhalten bleiben.
Foto: iStock, BlackJack3D
Link zur Webseite: impfen-schuetzen-testen.de - mehrsprachig

Impfen. Schützen. Testen.

Unsere Webseite zur Impfkampagne in Niedersachen informiert Sie in zehn verschiedenen Sprachen, wie Sie sich, ihre Familie und die Menschen um Sie herum vor einer Corona-Erkrankung schützen können.
Foto: MS
Informationen und Hilfsangebote bei Long-COVID

Langzeit-Folgen bei einer Corona-Infektion

Noch Wochen und Monate nach einer Erkrankung an COVID-19 können gesundheitliche Langzeitfolgen bestehen. Welche Symptome treten bei Long COVID auf? Wer kann betroffen sein? Wo finde ich Hilfe? Hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen und Hilfsangebote zusammengestellt.
Foto: CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM / Public domain

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Auf dieser Seite informieren wir über das Infektionsgeschehen in Niedersachsen und die Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus: +++ Landesregierung hat die Corona-Verordnung zum 1. März 2023 aufgehoben +++ Was gilt jetzt noch in Niedersachsen - eine Übersicht finden Sie unter "Corona-Vorschriften" +++ Informationen zur Corona-Schutzimpfung sowie den Booster- bzw. Auffrischungsimpfungen erhalten Sie unter "Hinweise zur Impfung" +++ Viele Fragen zu den Impfungen und Corona-Regeln beantworten wir unter "Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)"
Schmuckgrafik zur neuen Verordnung Bildrechte: StK

Corona-Vorschriften: diese Regeln gelten in Niedersachsen

Hier finden Sie die Vorschriften der Landesregierung zu den verbleibenden Corona-Maßnahmen: die Corona-Verordnung des Landes, erläuternde Grafiken "Was gilt in Niedersachsen", häufig gestellte Fragen sowie relevante Bundesvorschriften. mehr

Symbolbild Impfung Bildrechte: iStock/MarianVejcik

Hinweise zur Corona-Schutzimpfung

Ärztinnen und Ärzte sowie auch Apotheken ermöglichen die Auffrischungimpfungen sowie erstmalige Schutzimpfungen. Hier informieren wir Sie zu den wichtigen Booster-Impfungen (3. und 4. Impfung) und zu den Impfstoffen. mehr

Corona in Niedersachsen: Aktuelle Lage Bildrechte: StK

Corona-Lage in Niedersachsen

Hier finden Sie tagesaktuell Informationen zum Infektionsgeschehen in Niedersachsen, der Lage in den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie zur Entwicklung in den niedersächsischen Krankenhäusern. mehr

Link zu Antworten auf häufig gestellte Fragen (Corona-FAQ) Bildrechte: iStock, BlackJack3D

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)

In unseren FAQ (Frequently Asked Questions) beantworten wir häufig gestellte Fragen zur Coronavirus-Pandemie und den aktuell gültigen Vorschriften in Niedersachsen - übersichtlich sortiert nach Themengebieten. Unsere FAQ werden ständig aktualisiert. mehr

3D-Grafik des SARS-CoV-2-Virions Bildrechte: CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM / Public domain

Long-Covid: Spätfolgen einer Corona-Infektion

Eine überstandene Covid-19-Infektion bedeutet nicht, dass die Patienten geheilt sind. Ein Teil der Genesenen berichtet über verschiedene Symptome, die sie noch lange der akuten Erkrankung begleiten. Forscher nennen diese Spätfolgen Forscher nennen das Phänomen „Post- oder Long-Covid“. mehr

Symbolbild Reisen Bildrechte: Pexels

Hinweise für Reisende

Hier informieren wir Sie zu Reisen in das Ausland, welche Rahmenbedingungen für Ihren Urlaub in Niedersachsen derzeit wichtig sind und welche Regeln bei der Ein- oder Rückreise aus Risikogebieten gelten. mehr

Symbolbild: Schülerin mit Rucksack und Büchern im Arm. Bildrechte: Unsplash/Element5 Digital

Schule in Corona-Zeiten

Hier informieren wir Sie, welche Regelungen an den niedersächsischen Schulen aktuell gelten und was bei einem Infektionsfall zu beachten ist. mehr

Schmuckbild: Ein Kind beim Malen. Bildrechte: StK

Kindertagesbetreuung in Corona-Zeiten

Auf den Seiten des Kultusministeriums finden Sie viele Antworten auf Fragen rund um den Betrieb von Kindertageseinrichtungen (Krippe-Kita-.Hort) mehr

Eine Person schreibt mit einem Stift auf ein Blatt Papier auf einem Klemmbrett. Bildrechte: Pexels/Burst

Hinweise für Berufstätige

Beschäftigte und Selbstständige, die infolge von einer Quarantäneanordnung oder infolge der Schließung von Schulen und Betreuungseinrichtungen einen Verdienstausfall erleiden, können nach dem Infektionsschutzgesetz eine Entschädigung erhalten. Wir erklären, wer welche Ansprüche hat. mehr

Regionale Fallzahlen und Deutschland-Trend

Die Coronazahlen in Niedersachsen auf einen Blick - hier finden Sie detaillierte Informationen zum Infektionsgeschehen in den Landkreisen und kreisfreien Städten. Das RKI bietet darüber hinaus in kompakter Form eine Übersicht zu den Covid-19 Trends in Deutschland, incl. Entwicklung in den Altersgruppen.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln