Das Robert Koch-Instiut (RKI) bietet in kompakter Form eine Übersicht zu den Covid-19 Trends in Deutschland, incl. Entwicklung in den Bundesländern oder Altersgruppen.
Corona - Aktuelle Fallzahlen Niedersachsen
Hinweis zur Aktualisierung der Übersichten an Wochenenden/Feiertagen:
Seit dem 01.04.2022 erfolgt die Übermittlung der Covid-19 Meldefälle in Niedersachsen wie im Infektionsschutzgesetz vorgeschrieben an jedem Werktag. Die nachstehenden Grafiken werden in diesem Zuge auch nur noch an den Werktagen (Di - Fr) aktualisiert.An Wochenenden und Feiertagen können Sie sich zur Entwicklung der Infektionszahlen in Ihrer Region bzw. in Niedersachsen über unser Corona-Dashboard informieren.
In diesem Kontext informiert das RKI wie folgt:
Die Aussagekraft der tagesaktuellen Berichterstattung der Neuinfektionen ist am Wochenende und zu Beginn der Woche eingeschränkt, da am Wochenende weniger Testungen, Labordiagnostik, Meldungen und Übermittlungen stattfinden. Tagesaktuelle Schwankungen sollten daher - insbesondere am Wochenende und zu Wochenbeginn - nicht überbewertet werden.
Hinweise zu den Werten der Hospitalisierungsrate Niedersachsen und zur Belegung der Intensivbetten:
Sie bildet alle Neuaufnahmen von COVID-Patientinnen und –Patienten in den niedersächsischen Krankenhäusern pro 100.000 Einwohnerinnen und -Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage ab.
Im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern nutzt Niedersachsen nicht die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz des RKI, sondern berechnet diese aufgrund der Angaben der Krankenhäuser in der sogenannten „IVENA-Sonderlage“ selbst.
Alle niedersächsischen Krankenhäuser melden über das IVENA-System täglich die Anzahl der mit COVID neu aufgenommenen Patientinnen und Patienten. Dabei spielt es keine Rolle, wann sich diese Patientinnen und Patienten mit dem Virus infiziert haben. (Das RKI legt bei seiner Berechnung hingegen ausschließlich die Zahl der Personen zugrunde, die sich in den vergangenen sieben Tage neu mit COVID-19 infiziert haben und die nach den Daten der Gesundheitsämter in einem Krankenhaus behandelt werden müssen.)
Um den Wert der Hospitalisierungsinzidenz zu berechnen, wird die Zahl aller COVID-Neuaufnahmen der vergangenen sieben Tage addiert und auf die Quote pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner umgerechnet.
Der Berechnungswert für die Intensivbetten-Kapazität liegt bei 2.285. *
Beispiel zur Berechnung der prozentualen Belegung der Intensivbetten:
119 Covid-Patientinnen und -Patienten auf Intensivstation
119/2.285 = 5,2 %
Die Zahl bezieht sich auf die Gesamtzahl der maximal betreibbaren Intensivbetten in niedersächsischen Krankenhäusern, die im Realbetrieb grundsätzlich mit einem gewissen zeitlichen Vorlauf zu erreichen wären. Grundlage sind die Rückmeldungen der Krankenhäuser. Für den Betrieb der Intensivbetten muss in den Kliniken neben der technischen Ausstattung auch das entsprechende Personal einsatzbereit sein.
Das Divi-Intensivregister gibt die Zahl der Intensivbetten an, die tagesaktuell maximal betreibbar sind.
* Hinweis:Die maximale angenommene Kapazität der Intensivstationen ist ab 17.10.2022 bei der Berechnung des Indikators „Belegung Intensivbetten“ von 2.350 auf 2.285 Betten reduziert.
Die Auswirkung betrug am 17.10. circa 0,1 Prozentpunkte.
Regionale Anzahl der Neuinfektionen:
7-Tagesinzidenz auf Basis der RKI-Zahlen
Das Corona-Dashboard Niedersachsen ist ein tagesaktuelles und interaktives Informationsangebot zum Corona-Geschehen niedersachsenweit und in den einzelnen Landkreisen und Kreisfreien Städten.
Stand: tagesaktuell, 00:00 Uhr (Quelle: Robert Koch-Institut, RKI)
Die folgenden Themen informieren Sie zum Infektionsgeschehen in Niedersachsen und den Maßnahmen zur Bekämpfung sowie Bewältigung der Pandemie.
- Aktuelle Lage in Niedersachsen
- Corona-Vorschriften - Was gilt in Niedersachsen
- Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Hotlines und Hilfsangebote im Überblick
- Das sollten Sie tun bei Verdacht auf Infektion
- Hinweise zur Impfung
- Hinweise zum Testen
- Hinweise zur Quarantäne
- Hinweise zu Long-Covid
- Hinweise zu Schulen & Kitas
- Hinweise für Reisende
- Hinweise für Unternehmen
- Hinweise für Pflegeheime und ambulante Pflegedienste
- Aktuelle Presseinformationen
- Informationen in Fremdsprachen
- Informationen in Leichter Sprache
- Niedersachsen hält zusammen
- Amtliche Verkündung Niedersächsischer Verordnungen
Artikel-Informationen
erstellt am:
22.08.2021
zuletzt aktualisiert am:
30.03.2023