- Vorschriften der Landesregierung
- Alle wichtigen Hotlines und Hilfsangebote im Überblick
- Aktuelle Lage in Niedersachsen
- Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Inzidenz-Ampel
- Aktuelle Presseinformationen
- Vernetzen Sie sich mit uns!
- Das sollten Sie tun bei Verdacht auf eine Corona-Infektion
- Mit der AHA-Formel durch den Alltag
- Hinweise zur Quarantäne
- Hinweise zur Impfung
- Hinweise für Reisende
- Hinweise für Schulen und Kitas
- Hinweise für Berufstätige
- Hinweise für Unternehmen
- Hinweise für Pflegeheime und ambulante Pflegedienste
- Informationen in Fremdsprachen
- Informationen in Leichter Sprache
- Informationen in Gebärdensprache
- Wir sind stärker! Niedersachsen gegen Corona
- Niedersachsen hält zusammen
Hinweise für Reisende
zuletzt aktualisiert am 06.11.2020
Innerdeutsche Reisen
In der Corona-Krise stehen Deutschland und Niedersachsen vor einer Weichenstellung. Überall steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus dramatisch an.
Vor diesem Hintergrund unterstützt die niedersächsische Landesregierung die Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 28.10.2020, die zum 02. November für Niedersachsen in Kraft gesetzt wurden.
Der Ministerpräsident fordert alle Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen auf, möglichst auf private Reisen auch im Inland und leider auch auf Besuche von Freunden und Verwandten zu verzichten. Entfallen sollen zukünftig auch überregionale tagestouristische Ausflüge. Übernachtungsangebote werden ab dem 02.11.2020 nur noch für notwendige und nicht mehr für touristische Zwecke zur Verfügung gestellt.
Reisen ins Ausland
Seit dem 1. Oktober 2020 gelten weltweit differenzierte Reise- und Sicherheitshinweise.
Das Auswärtige Amt schreibt am 05.11.2020:
Seit dem 1. Oktober 2020 gelten wieder umfassend differenzierte Reise- und Sicherheitshinweise bzw. Reisewarnungen für einzelne Länder. Sie lösen damit die pauschale Reisewarnung für außereuropäische Länder ab, die bis zum 30. September bestand.
Als Grundregel gilt dabei im Hinblick auf COVID-19:
- Eine Reisewarnung für nicht notwendige, touristische Reisen gilt grundsätzlich weiterhin für alle Länder, die von der Bundesregierung als Risikogebiet eingestuft sind.
- Für Länder, für die eine Einreise nur eingeschränkt möglich ist, eine Quarantäne nach Einreise vorgesehen ist oder die in einer Gesamtschau keinen uneingeschränkten Reiseverkehr zulassen, wird in der Regel von nicht notwendigen, touristischen Reisen abgeraten.
- Für Länder, bei denen sowohl das Infektionsgeschehen gering ist als auch uneingeschränkte Reisemöglichkeiten bestehen und keine sonstigen Gründe dagegensprechen, wird die Reisewarnung aufgehoben und zu besonderer Vorsicht geraten.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Restaurantregeln und weitere COVID-19-Vorschriften bietet die EU-Kommission auf: Re-open EU
Reisen & Tourismus – Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wie verhält es sich mit der Quarantäne, wenn ich im Ausland war? Muss ich mich immer testen lassen und was ist bei innerdeutschen Reisen - diese und andere häufig gestellten Fragen beantworten wir in unseren Reise-FAQ. mehrWas Sie zum Coronavirus wissen müssen
Wo sind zuverlässige Informationen und Hinweise zu finden?